01.10.2022 | 19:00

Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern 2022

Lesung und Preisverleihung im Rahmen der Erföffnung der Ahrenshooper Literaturtage


Steffen Dürre © Thomas Fehling

Anne Martin © Rando Trost

Peter Wawerzinek © Matthias Schümann

Anke vom Sund © Andreas Schoettke

Odile Endres © Reiner Mnich

Lukas Valentin © privat

Sechs Literat:innen in und aus M-V sind nominiert und werden an diesem Abend ihre Texte vortragen: Odile Endres, Anne Martin, Anke vom Sund, Steffen Dürre, Lukas Valtin und Peter Wawerzinek.

Die nominierten Autor:innen stellen ihre Texte am 1. Oktober 2022, 19 Uhr, während einer Lesung im Kunstmuseum Ahrenshoop vor. An diesem Abend wird auch bekanntgegeben, wer den Hauptpreis gewinnt. Dieser besteht aus einem Stipendium von 3000 Euro und einem Aufenthalt im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop. Außerdem werden an dem Abend drei Publikumspreise im Wert von insgesamt 1800 Euro vergeben. Die Gäste in Ahrenshoop können dabei ebenso abstimmen wie die Zuschauerinnen und Zuschauer der Live-Übertragung der Lesung: twitch.tv/literaturpreismv; wahl.literaturhaus-rostock.de

Zur Literaturpreisjury gehörten in diesem Jahr: Siv Stippekohl (NDR, Leiterin der multimedialen Kulturredaktion im Landesfunkhaus Mecklenburg-Vorpommern), Stefan Härtel (Buchblogger Bookster HRO) und Gregor Sander (Autor).

Eintritt frei

Beginn: 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)

Ort: Kunstmuseum Ahrenshoop, Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ahrenshoop

Livestream (& 14 Tage Mediathek): www.twitch.tv/literaturpreismv

Nähere Informationen zu den Nominerten und der Jury finden Sie auf unserer Homepage.

Die Organisator:innen: Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop, das Literaturhaus Rostock, das Literaturzentrum Vorpommern im Koeppenhaus in Greifswald, der LiteraturRat MV e. V., die Fachstelle Literatur des Landes Mecklenburg-Vorpommern und die Kurverwaltung des Ostseebades Ahrenshoop.

Der Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern und einen privaten Sponsor.