16.09.2025 | 19:00

Ausstellungseröffnung: »Frauen im geteilten Deutschland«

Lesung & Gespräch mit Clara Marz & Maren Wurster: »Ost*West*frau*« | Moderation: Dr. Steffi Brüning (DuG), Susan Schulz (Heinrich-Böll-Stiftung M-V)


Maren Wurster (r.) und Franziska Hauser (l.) © Passantin

Wie sah der Alltag von Frauen in der DDR und Bundesrepublik in den 1970er und 1980er Jahren aus? Die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ der Bundesstiftung Aufarbeitung gibt Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten und hinterfragt zugleich gängige Klischees über „Ost-“ und „Westfrauen“. Die aus Rostock stammende Kulturwissenschaftlerin Clara Marz, Kuratorin der Ausstellung, zeigt allgemeine Bedingungen ebenso wie die Vielfalt weiblicher Lebensentwürfe in beiden deutschen Staaten.

Wir bringen die Ausstellung in Verbindung mit dem Buch „Ost*West*frau*“, das biografische Geschichten aus Ost und West versammelt. Die ostdeutsche Autorin Franziska Hauser und ihre westdeutschen Kollegin Maren Wurster machten sich gemeinsam auf die Suche: Wie prägt das Aufwachsen in verschiedenen Gesellschaftssystemen unsere Persönlichkeit, Sexualität, unsere Mutterschaft, die Liebe?

Maren Wurster stellt im Gespräch mit Clara Marz und den Moderatorinnen unerwartete, literarische und vielschichtige Antworten auf diese Fragen vor.

Eintritt frei

Ort: FRIEDA 23-Studio, Friedrichstr. 23, 18057 Rostock

Öffnungszeiten der Ausstellung »Frauen im geteilten Deutschland«: 

16.09. bis 31.10.2025, Mo - Fr, 7 - 21 Uhr, Sa & So, 16 - 21 Uhr

Veranstalter:innen: Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehem. Untersuchungshaft der Staatssicherheit Rostock/LpB M-V, Heinrich-Böll-Stiftung MV, Literaturhaus Rostock

Das Literaturhaus Rostock wird gefördert durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und das Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Bundes- und Europaangelegenheiten.