27.11.2020 | 12:00

Bookcrossing in Rostock

Die Stadtbibliothek Rostock und das Literaturhaus Rostock lassen in mehreren Stadtteilen Bücher „frei“.


Am 26. und 27. November könnten nicht wenige Rostocker in ihrem Wohngebiet oder in der Innenstadt über Literatur stolpern. Dahinter steckt eine gemeinsame Aktion von Stadtbibliothek Rostock und uns mit dem Namen „Bookcrossing“: Bücher, die zuvor mit Aufklebern als Bookcrossing-Exemplare gekennzeichnet und auf der Plattform www.bookcrossing.com registriert wurden, werden „freigelassen“.

Bookcrossing hat das wunderbare Ziel, Menschen und Bücher miteinander zu verbinden. Wir platzieren die Bücher auf Bänken, in Parks oder verstecken sie an den unmöglichsten Orten im öffentlichen Raum.

Im ersten Shutdown im Frühjahr hatte das Literaturhaus bereits Kinder- und Jugendbücher in der KTV und in der Innenstadt verteilt. Diesmal werden gemeinsam mit der Stadtbibliothek Rostock auch weitere Gebiete erreicht und mehr Bücher ausgelegt, und auch das erwachsene Lesepublikum wird berücksichtigt. Die Stadtteilbibliotheken Groß Klein und Dierkow beteiligen sich an der Aktion, und das Literaturhaus legt Romane, Sachbücher und Kinderbücher in der KTV, in der Innenstadt und zum ersten Mal auch in der Südstadt, im Hansaviertel und in Reutershagen aus.

Mitmachen: Wer ein Buch findet, kann es unter www.bookcrossing.com als gefunden markieren und auch wieder freilassen.

Dabei sein: Die Stadtbibliothek und das Literaturhaus begleiten die Aktion mit Foto-Hinweisen zur Buch-Schnitzeljagd auf Facebook und Instagram.