RISSE-LESUNG: PRÄSENTATION DES 51. HEFTES ZUM THEMA »SCHICHT«
Es lesen: Everest Girard, Sven Lübbe und Beat Mundwiler
Die RISSE ist eine Zeitschrift für Literatur in Mecklenburg und Vorpommern, welche im Sommer des Jahres 1997 gegründet wurde. Im Frühjahr 1998 wurde das erste Heft veröffentlicht. Alle sechs Monate erscheinen seitdem neue Hefte über aktuelle Literatur aus Mecklenburg-Vorpommern.
Eine ehrenamtlich arbeitende Redaktion stellt mit jeder Ausgabe einen weiteren, aktuellen Überblick zur Gegenwartsliteratur aus MV mit zuvor unveröffentlichten Texten zusammen und blickt im literaturkritischen Teil mit Essays, Interviews und Rezensionen in verschiedenen Rubriken auf die Literatur im deutschsprachigen Raum.
"SCHICHT" ist das Thema des 51. Hefts: In Tag- und Nachtschichten hat die Redaktion vielschichtige Prosa und Lyrik von Marie Ch. Behrendt, Steffen M. Diebold, Odile Endres, Sven Lübbe, Anne Martin, Beat Mundwiler, Brand Samtens und Carola Weider zusammengetragen. In der Rubrik "Literarisches Leben" würdigen die RISSE-Autoren Kai Pohl, Jan Grambow und Peter Wawerzinek in Nachruf und Erinnerung den im August 2023 verstorbenen Dichter (und RISSE-Autor) Bert Papenfuß. Zudem wurde ein Gespräch mit den drei Gründer:innen der Freiluft-Lesebühne "terrain vague" geführt.
Die Autor:innen:
Everest Girard, geboren 1982 in Frankreich, Studium in Paris und Berlin, seit 2016 in Rostock, arbeitet als Übersetzerin, Mitgründerin der Freiluftlesebühne "terrain vague"
Sven Lübbe, geboren 1976, lebt in Rostock, studierte Geschichte und Germanistik, seit 2005 Teilnahme an den Kursen für literarisches Schreiben im Literaturhaus Rostock
Beat Mundwiler, geboren 1962 in der Schweiz, seit 2015 in Rostock; Biologe, bildender Künstler, Autor; Debüt: Carlito. Oder -- Ein Fisch gehört ins Wasser, auch wenn es nur ein Aquarium ist
Eintritt: frei / Spenden willkommen
Ort: Literaturhaus Rostock, Möckelsaal (im Peter-Weiss-Haus), Doberaner Straße 21, 18057 Rostock und im Livestream auf twitch.tv/LitHausRostock
RISSE in Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock