Vorlesezeit für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren

Die Vorlesezeit findet jeden Mittwoch um 16 Uhr und jeden zweiten Samstag um 11 Uhr in der Stadtbibliothek Rostock (Zentralbibliothek Rostock, Kröpeliner Str. 82, 18055 Rostock) statt. Der Eintritt ist frei.

Die Vorlesezeit findet im Gruppenraum (2. OG) in der Zentralbibliothek statt. Aus Platzgründen ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer:innen möglich.

Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Stadtbibliothek Rostock und dem Literaturhaus Rostock.


© Südpol Verlag

Mittwoch 05. März: »Yuna und die Sache mit dem Mögen« von Rebecca Mönch (ab 3 Jahren): 

Yuna ist noch ziemlich neu in der Menschenwelt. Als kleiner Hund gibt es viele spannende Dinge zu entdecken. Manches ist aber gar nicht so einfach zu verstehen. Zum Beispiel die Sache mit dem Mögen. Alle mögen Yuna – alle, bis auf ihren Nachbarn. Yuna versucht alles Mögliche, um ihm zu gefallen. Doch muss man sich verbiegen, nur damit man von allen gemocht wird?

Es liest: Edith Goeda


© Carlsen

Mittwoch 12. März: »Das Schneemannkind« von Jörg Hilbert (ab 3 Jahren):

Der Winter war sehr lang und kalt gewesen und es hatte viel geschneit. Jetzt roch es bereits ein bisschen nach Frühling, aber nur ein bisschen. Noch bedeckte Schnee die Wiesen und auch Flocke war noch da. Wer ihn gebaut hatte, das wusste Flocke nicht so genau. Schneemannkinder wie er kamen mit dem Winter und gingen wieder mit der Schmelze.

Es liest: Astrid Wilkens


© Loewe

Samstag 15. März: »Schönen Valentinstag, Jim« von Suzanne Lang (ab 4 Jahren):

LieBÄÄH!!!
Jim kann es nicht fassen – der ganze Dschungel hat nur noch eines im Kopf: Ein Wasserbüffel-Paar kuschelt glücklich, zwei Schlangen schauen einander tief in die Augen und überall küssen sich Paare.
„IGITT!“, schreit Jim.
Doch Nick erklärt ihm, dass es viele verschiedene Arten von Liebe gibt. Und als die anderen Jim zeigen, wie gern sie ihn haben, fühlt sich das plötzlich gar nicht mehr so eklig an… 

Es liest: Ingrid Kubasch


© Don Bosco

Mittwoch 19. März: »Hase Hibiskus und der Möhrenklau« (Kamishibai) von Andreas König (ab 3 Jahren):

Hase Hibiskus traut seinen Augen nicht: Irgendjemand hat ihm seine Möhren gestohlen! Noch dazu an seinem Geburtstag! Zum Glück hat der fiese Möhrendieb Spuren hinterlassen. Also macht Hibiskus sich schnurstracks auf die Suche und verfolgt den Karottenräuber...

Es liest: Wolfgang Fiedler


© Don Bosco

Mittwoch 26. März: »Die drei kleinen Schweinchen« von Joseph Jacobs (ab 4 Jahren):

Die drei kleinen Schweinchen bauen drei Häuser: eins aus Stroh, eins aus Holz, eins aus Stein. Da besucht der Wolf das erste Schwein - aber es lässt ihn nicht ins Haus. Der Wolf pustet das Haus einfach um. Das Schweinchen rennt weg und findet Unterschlupf beim zweiten Schweinchen. Auch dorthin kommt der Wolf und auch das Haus aus Holz bläst er einfach weg. Nur das Haus aus Stein, das schafft der Wolf nicht. Er versucht, anders an die Schweinchen heranzukommen, aber diese greifen zu einer List. 

Es liest: Ralf-Peter Schriever


© Oetinger

Samstag 29. März: »Ich bin mutig« von Steve Small (ab 4 Jahren): 

Schau dir die kuschelige Höhle an, in der der kleine Bär Arlo mit seiner Schwester Eva und seiner Mutter lebt: hach, wie warm und gemütlich. Da fühlt Arlo sich wohl und sicher. Doch der Winter ist fast vorbei, und es wird Zeit, ins Tal zu ziehen. Dabei würde Arlo die Dinge viel lieber so lassen, wie sie waren. Die neugierige Eva dagegen freut sich und läuft aufgeregt voran. Auf dem Weg muss die kleine Bärenfamilie einen verschneiten Berg überqueren. „Bleibt in meiner Nähe“, ruft Mama-Bär, denn plötzlich kommt ein heulender Schneesturm auf. Arlo merkt sofort, dass seine Schwester zu weit vorgelaufen ist, und er hört sie rufen! Arlo hat zwar Angst, aber er weiß genau, was er tun muss und läuft mutig los.

Es liest: Heike Moos