Programmarchiv Literaturhaus Rostock

12. August 2025 | 19:30 »Gemischtes Doppel« mit Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz

Literarische Liebeserklärungen & Buchempfehlungen[mehr]

Bücher können mehr als nur das Gesicht vor UV-Licht schützen. Doch welche haben das Zeug dazu, uns wachzuhalten und die Welt mit anderen Augen sehen zu lassen? Das »Gemischte Doppel« taucht enthusiastisch und mit Herzensbildung durch die Bücher-Riffs der Saison und fischt die Perlen unter den Romanen und Sachbüchern heraus.
Am besten lassen sich diese Buchempfehlungen in sommerlicher Atmosphäre genießen: Die ehemalige NDR-Hörfunk-Redakteurin Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz, eben noch Leiter des Literaturhauses Hamburg und immer noch Literaturkritiker, stellen als »Gemischtes Doppel« ihre neuen Lieblingsbücher im Rostocker Klostergarten vor und spielen sich dabei humorvoll und kurzweilig die Bälle – nein, die Perlen zu.

Dauer: ca. 90 Minuten, mit Pause und Büchertisch. Vvk.: 15 €/erm. 12 € für Mitglieder des Literaturhaus Rostock e.V.; erm. 5 € für WarnowPass-Inhaber:innen, Schüler:innen, Schwerbeschädigte zzgl. Gebühr im Pressezentrum und bei mvticket.de AK: 18 €/15 € erm.  
Studierende frei mit AStA-Kulturticket. Anmeldung: reservierung@literaturhaus-rostock.de  Ort: Klostergarten, Klosterhof 1, 18055 Rostock Eine Veranstaltung des Literaturhauses Rostock in Kooperation mit der Bühne 602 – Compagnie de Comédie.  Das Literaturhaus Rostock wird gefördert durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und das Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Bundes- und Europaangelegenheiten.

10. August 2025 | 19:00 HanseFISH: HausLese am Meer

Dünenbühne für versandete Singer-Songwriter & Schreiberlinge | Moderation: Jens Lippert & Tobias Wolff [mehr]

Die meiste Lesebühne der Welt wird nicht ohne Grund so genannt: Seit Jahrhunderten stellen Hausleser:innen auf der Bühne ihre Texte und Lieder vor und werden von Tobi und Jens durch den Abend moderiert. Für nichts ist sich die Hauslese zu schade; zu jeder Zeit und an jedem Ort wurde sie bereits veranstaltet und mitgemacht. Nur der HanseSail ist die Lesebühne in all den Jahrhunderten mit Erfolg ferngeblieben. Doch wer klammert sich schon gern an ein Fernbleiben? Also treffen sich Yin und Yang, Schiff und Schrift, Nebelhorn und Liedgut auf dem neutralen Boden des Wals. Eintritt frei, mit Pause Ort: WAL Bar Warnemünde (Warnemünder Strand A) Das diesjährige HanseFISH-Programm finden Sie hier.
Eine Kooperation der Hanse Sail mit dem FiSH Filmfestival, der WAL Strandbar Rostock und dem Literaturhaus Rostock.
Das Literaturhaus Rostock wird gefördert durch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und das Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Bundes- und Europaangelegenheiten.

06. August 2025 | 10:00 Kreatives Mitmach-Angebot und thematische Lesung beim 19. UmweltKinderFest

im IGA Park Rostock (rund um den Ungarischen und Chinesischen Garten/Nähe Leuchtturm)[mehr]

Beim UmweltKinderFest können sich Kinder mit ihren Familien, Hort- und Kindergartengruppen auf die Spuren der Natur begeben. Bei den zahlreichen Angeboten von Umweltakteuren, Vereinen und Verbänden aus Rostock und Umgebung ist auch das Junge Literaturhaus vertreten, um mit Text und Bild Natur und Umwelt neu und anders zu entdecken. Kommt vorbei und probiert euch kreativ am Mitmach-Stand aus. Dazu gibt es passend auf das Thema abgestimmte Lesungen mit Inga Faust! Eintritt frei 06. August 2025 Zeit: 10 bis 15 Uhr Ort: IGA Park, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock Nähere Informationen zum 19. UmweltKinderFest finden Sie hier. Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern und vom Amt für Kultur, Denkmalpflege und Museen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock.

02. August 2025 | 18:00 »terrain vague« mit Lisa Pardemann, Marianne Beese und Anne Zandt

Freiluft-Lesebühne[mehr]

»terrain vague« ist eher eine Lesewiese als eine Lesebühne, denn gelesen wird auf freien Flächen, in Gärten und Innenhöfen. Die Gründer:innen Everest Girard, David Lorenz und Claudia Schlegel laden zu den Lesungen jeweils zwei bis drei Autor:innen aus Rostock und Mecklenburg-Vorpommern ein und tragen in einem etwa 1-stündigen Programm gemeinsam mit diesen Kurzgeschichten, Lyrik und Prosaausschnitte vor. Die Leseorte wechseln, das Setting ist stets mehr oder weniger gleich: Ein Stuhl, ein Tisch, ein Lautsprecher. Das Publikum sitzt auf Decken oder Klappstühlen. Die Atmosphäre wird vom jeweiligen Ort gestaltet. Parallel zur Lesung entsteht ein frei-aus-der-luft-text, der im Stil eines Cadavre Exquis verfasst wird – alle dürfen mitschreiben und kleine Textstücke anfügen, ohne zu wissen, was in den vorhergehenden Abschnitten steht. Am Ende wird der frei-aus-der-luft-text in seiner Gänze enthüllt und vorgelesen. Der Eintritt ist frei, es gibt einen Spendenhut. Ort: Saatgutgärtnerei saatje, Kritzmower Weg 1, 18198 Stäbelow OT Wilsen Weitere Informationen: Instagram: terrainvague.freilufttexte Webseite: https://www.everestgirard.de/terrainvague.html Kontakt: terrainvague (at) gmx(dot)de »terrain vague« ist eine unabhängige Lesereihe in Kooperation mit dem Literaturhaus Rostock und RISSE - Zeitschrift für Literatur in Mecklenburg und Vorpommern. weitere Termine 2025: 27.08., 17:00 Uhr im Erlebnisgarten der Kleingartenanlage Weiße Rose, Südring 72D, 18059 Rostock mit Dietmar Guth, Kai Yanson  und Roland Urban 13.09.25, 15:00 Uhr im SBZ Evershagen, Maxim-Gorki-Str. 52, 18106 Rostock mit Sebastian Vetter, Burkhard Bartsch

27. Juli 2025 | 15:00 Vorlesepicknick beim »Buntes Meer Festival« in Warnemünde

Leseecke für Groß und Klein & interaktive Vorlesezeit mit Inga Faust[mehr]


Letztes Jahr feierte das »Buntes Meer Festival« Premiere. Nun geht es in die zweite Runde: Vom 25.-27.07.2025 wird Warnemünde erneut zum Schauplatz einer bunten, herzlichen und barrierefreien Veranstaltung. Das Festival soll vor allem Familien mit Kindern zum Verweilen einladen. Es steht Vielfalt, Kreativität, Miteinander und Nachhaltigkeit im Fokus. Auch dieses Jahr sind wir bei dem Festivalangeboten dabei: Diesmal mit mehreren interaktiven Lesungen von Inga Faust am Samstag, den 26.07., und Sonntag, den 27.07., im Pavillon des Kurhausgartens in Warnemünde.
Außerdem gibt es dort auch eine Leseecke für Groß und Klein. Eintritt frei. Ort: Pavillon des Kurhausgartens in Warnemünde Uhrzeit: 15 Uhr

26. Juli 2025 | 14:30 Vorlesepicknick beim »Buntes Meer Festival« in Warnemünde

Leseecke für Groß und Klein & interaktive Vorlesezeit mit Inga Faust[mehr]


Letztes Jahr feierte das »Buntes Meer Festival« Premiere. Nun geht es in die zweite Runde: Vom 25.-27.07.2025 wird Warnemünde erneut zum Schauplatz einer bunten, herzlichen und barrierefreien Veranstaltung. Das Festival soll vor allem Familien mit Kindern zum Verweilen einladen. Es steht Vielfalt, Kreativität, Miteinander und Nachhaltigkeit im Fokus. Auch dieses Jahr sind wir bei dem Festivalangeboten dabei: Diesmal mit mehreren interaktiven Lesungen von Inga Faust am Samstag, den 26.07., und Sonntag, den 27.07., im Pavillon des Kurhausgartens in Warnemünde.
Außerdem gibt es dort auch eine Leseecke für Groß und Klein. Eintritt frei. Ort: Pavillon des Kurhausgartens in Warnemünde Uhrzeit: 14:30 Uhr & 16 Uhr

23. Juli 2025 | 10:00 Vorlesepicknick mit Inga Faust

ACHTUNG: Verlegt in den Rathaussaal Ludwigslust[mehr]

Am 23.07.2025 findet ein Vorlesepicknick für Familien mit Kindern sowie KiTa-Gruppen im Schlosspark in Ludwigslust statt. Mitzubringen ist die eigene Picknickdecke und Lust auf Bücher und Geschichten! Die Teilnahme ist frei. Uhrzeit: 10-12 Uhr Ort: Verlegt in den Rathaussaal Ludwigslust (Schloßstraße 38, 19288 Ludwigslust)